Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
info@laarooc.com
 

Über uns

Wie beim Shisha-Rauchen zufällig die innovative Idee des Laarooc-Mundstückhalters entstand

Wie wir den Laarooc-Mundstückhalter ertüftelten / erfanden
Wer hätte das gedacht? Dass wir etwas Innovatives erfinden und eine Weltneuheit auf den Markt bringen! Zunächst fing alles ganz gemütlich an …

Wir – Laarooc-Gründer Peter Klebba und Familie – sind selbst große Shisha-Liebhaber. Eines Abends saßen wir zu Hause in entspannter, vergnüglich-geselliger Runde beisammen und genossen unser Köpfchen. Als jemand aus unserer Runde aufstand, kamen wir plötzlich auf einen spannenden Punkt: Wohin mit dem Mundstück?! Einfach auf den Tisch legen –naheliegend, aber irgendwie unpraktisch. Das empfindliche Mundstück ist gefährdet – genauso wie Gläser und andere Gegenstände, die bei unachtsamer Ablage umgestoßen werden könnten. Zudem erscheint es unhygienisch, keine richtige Ablagemöglichkeit für das Mundstück zu haben. Für den nächsten Shisha-Abend wollten wir etwas Passendes erwerben; wir begannen im World Wide Web zu recherchieren. Da sollte es ja etwas Geeignetes geben … Wirklich? Nein, wir fanden nichts.

Schnelles Ideen-Kopfkino
Aus dieser Zufallserkenntnis heraus ließ uns der Gedanke nicht mehr los: Wir bauen uns selbst eine mundstück-gerechte Ablage. Einige Stunden geselliges Brainstorming und erstes Ausprobieren mit leeren Knabberbox-Verpackungen später hatten wir die Vision vor Augen. Ein Würfel, in dem sich ein oder mehrere Mundstücke sicher ablegen lassen.

Komplexe Prototyp-Entwicklung
Es folgte kreatives Tüfteln mit ersten Prototypen aus Pappe. Viele Fragen, die es zu klären galt: Welche Würfelgröße, welcher Durchmesser für die Mundstücklöcher, welcher Ablagewinkel? Wie erreichen wir die nötige Standfestigkeit? Welches Material eignet sich für die qualitativ-hochwertige Ausführung und das formschöne Design, das wir uns vorstellen? Edles, warmes Holz und kühles, robustes Metall. Farblackierung und Pulverbeschichtung …

Viele Investitionen später
Für die nächste Stufe von Prototypen war bereits viel handwerkliches Können gefragt. Wir fanden Betriebe, die für uns die Würfel aus Holz und Metall fertigten. Und es kam der Tag des Durchbruchs. Die Entwicklung des Mundstückhalters in Würfelform war zu unserer Zufriedenheit gelungen. Wir entschlossen uns, das Projekt Laarooc – der schön klingende Name setzt sich übrigens aus den Anfangsbuchstaben unserer ganzen (Gründer-)Familie zusammen – zu starten: Die handwerklich-maschinelle, qualitativ-hochwertige Fertigung unseres neu erfundenen Mundstückhalters. Als formschöne Unikate in kleinen Stückzahlen.

Die nächsten Schritte waren zeitintensiv und kostspielig. So mussten etwa für das Fräsen der Mundstück-Löcher im Eisen neue Maschinen angeschafft werden. Neben der Fertigung der ersten Laarooc-Würfel in allen Varianten, investierten wir – und tun es weiterhin – in Markenaufbau, Anmeldung zum Patent, Marketing-Kommunikation, Social Media und Vertrieb. Nun macht sich der Laarooc-Shisha-Mundstückhalter auf den Weg, die Welt der Wasserpfeifen-Genießenden zu erobern. Wir freuen uns, wenn wir Shisha-Aficionados, Liebhaber und Fans der orientalischen Wasserpfeife und diejenigen, die es noch werden wollen, für unseren Laarooc-Mundstückhalter begeistern können.

Zuletzt angesehen